Allgemeine Daten
- Allgemeine Daten
- Einfache Bedienung durch einen integrierten Modultransportrahmen
- Kombinierte Verarbeitung und Speicherung aller Inspektionsergebnisse
- Integrierte Softwareoberfläche zur Bedienung aller Prüfschritte
- Einfache Verwaltung von Modulparametern und Messaufträgen
- Mono- und multikristalline Solarmodule oder Dünnschichtmodule
- Prüfvolumen von bis zu 300 Modulen pro Tag
- Netzunabhängier Betrieb mit Generator (optional)
- Klimatisierung (Kühlen/Heizen) der Messkammer auf STC (optional)
- Standard Aufbauvarianten:
- Entwickelt für den Einbau in einen Standard 20' Container oder einen LKW
- Das System kann auch als "Stand alone" System in einem Labor verwendet werden
- In allen Fällen muss das System in einem geschlossnen, abgedunkelten Raum mit künstlicher Beleuchtung verwendet werden
Technische Details
- LED Sun SImulator
- TÜV zertifizierte LED Lichtquelle (IEC 60904-9 Ed3)
- Spektrum Class A+ nach IEC 60904 Ed3
- Langzeitinstabilität (LTI) < +/- 1% Class A+ nach IEC 60904 Ed3
- Homogenitätsungenauigkeit < +/- 1% Class A+ nach IEC 60904 Ed3
- Wiederholbarkeit Pmax (Blitz zu Blitz) < 0.2% (Absolut)
- Bestrahlungsstärke 200-1000W/m2 (einstellbar in 200W/m2 Schritten)
- Pulslänge max 200ms bei voller Beleuchtungsstärke
- Diode Test
- Prüfung der elektrischen Verbindung
- EL System
- Aktive gekühlte CMOS Kameras mit 5 MPixel
- Gesamtbildaufnahmezeit ~5 Sekunden
- Software kontrollierte Modulstromversorgung mit bis zu 250 Volt und 12 Amper
MiniLab 4.0 Standard
Für Module aus Zellen der Größe M0 bis M6 mit bis zu 6 Strings.
|
MiniLab 4.0 ECO
Für Module aus Zellen bis zu M12.
|
MiniLab 4.0 MAX
Für Module aus M12 Zellen und größer.
|
Entwickelt für einfache Installation und Bedienung
Die Bedienung des MBJ MiniLab ist sehr einfach: Die Module werden mit der Sonnenseite nach unten in einen verschiebbaren Träger geladen, elektrisch verbunden und manuell in die IV-Kurven-Messposition gebracht. Mit einem USB Barcodescanner ist die Übertragung der Modul-ID in das System kein Problem. Alle Ergebnisse werden in der mitgelieferten Datenbank unter dieser eindeutigen ID gespeichert. Nach der IV-Kurvenmessung wird der Modulträger von Hand in die Position für die Elektrolumineszenzposition gefahren. Mit den stationären EL-Kameras dauert die Aufnahme der hochauflösenden Bildern nur wenige Sekunden. Die benutzerfreundliche, auf Windows 10® basierende Software, installiert auf einem 17"-Notebook, ermöglicht die direkte abschließende Beurteilung der EL-Bilder und die Datenauswertung der IV-Kurve.